Diese Website verwendet Cookies zur Optimierung der Nutzerfreundlichkeit. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und sorgen beispielsweise dafür, dass Sie bei einem erneuten Besuch unserer Website wiedererkannt werden. Auch helfen Sie unserem Team dabei zu verstehen, welche Bereiche auf unserer Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

FAQ Machine Translation
Machine Translation (auf Deutsch: maschinelle Übersetzung (MÜ)) bezeichnet die automatische Übersetzung eines Textes durch ein maschinelles Übersetzungsprogramm auf dem Computer ohne menschliche Interaktion. Dieses Verfahren wird von Übersetzenden in Verbindung mit Post-Editing verwendet, spart Kosten und Zeit und ist ein Kompromiss zwischen Effizienz und Qualität.
Damit eine maschinelle Übersetzung unbesorgt verwendet werden kann, ist eine Überarbeitung durch Übersetzende, Post-Editing genannt, notwendig. Dieser Arbeitsprozess folgt auf die Machine Translation und sorgt für qualitativ hochwertigere Übersetzungen.
Eine klare Antwort gibt es hierfür nicht. Einige Textsorten eignen sich besser als andere. Dort, wo ein einfaches Vokabular und einfache Sätze vorhanden sind, werden in der Regel sehr gute Ergebnisse geliefert.
Es wird schwierig, sobald der Inhalt zweideutig ist, interpretiert werden soll oder stark vom Kontext anhängt. Hier stösst das System der maschinellen Übersetzung an seine Grenzen und generiert oft sinnlose Übersetzungen.
NMT, auf Deutsch: neuronale maschinelle Übersetzung, verwendet ein neuronales Netz. Dieses funktioniert ähnlich wie ein menschliches Gehirn und kann selbständig lernen. Damit dieses System zuverlässige Übersetzungen generiert, muss es eine grosse Menge an Daten erhalten, von denen es lernen kann.