de

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.

SwissGlobal Newsletter

Lost in translation? Das muss nicht sein. News, Tipps, Interviews und vieles mehr aus der Sprachindustrie mit unserem monatlichen Newsletter.

Erstellung von DeepL-Glossaren

Eine professionelle Erstellung von Glossaren auf der Basis Ihrer eigenen Inhalte – massgeschneidert, präzise und sofort einsatzbereit.
Wir extrahieren zentrale Terminologie direkt aus Ihren Dokumenten oder Ihrer Website. Dadurch spiegelt das Glossar den Sprachgebrauch Ihres Unternehmens wider. Glossare sind ein einfaches Mittel, um für eine bessere Übersetzungsqualität zu sorgen, ohne Ihre vorhandenen Workflows zu verändern.

Wie Sie mit wenig Aufwand ein hilfreiches Glossar erhalten

Falls Sie bereits mit DeepL oder einem anderen Tool für maschinelle Übersetzung (MT) arbeiten, wissen Sie, dass dies den Übersetzungsprozess enorm beschleunigen und effizienter machen kann. Aber wenn Sie möchten, dass alle übersetzten Texte dieselbe unverkennbare Unternehmenssprache mit dem gewünschten Tonfall und den bevorzugten Begriffen (vor allem bei branchenspezifischen Fachbegriffen) haben, kommt es nicht nur auf die richtige Technologie an. In diesem Fall brauchen Sie ein Glossar. Mit unserer Hilfe können Sie das Potenzial Ihres MT-Systems voll ausschöpfen. Die Grundlage dafür ist die Erstellung eines massgeschneiderten Glossars, das auf Ihren eigenen Inhalten basiert. Ganz gleich, ob es sich bei diesen Inhalten um interne Dokumente, Ihre Website oder Translation Memorys handelt, wir führen alle zentralen Begriffe in einem hochwertigen Glossar zusammen, das Sie direkt in DeepL einbinden können. Für Sie ist das nur mit einem minimalen Aufwand verbunden. Sie müssen uns lediglich Ihre Dokumente senden oder uns Zugriff auf Ihre Website gewähren. Um den Rest kümmern wir uns dann.

Terminology management

Was erhalten Sie bei dieser Dienstleistung?

Bei der Erstellung eines massgeschneiderten DeepL-Glossars, um Ihren MT-Output zu optimieren, erhalten Sie Folgendes:

  • ein Glossar mit 35 bis 40 Fachbegriffen
  • für ein Sprachpaar
  • auf der Basis Ihrer eigenen Dokumentation oder Website
  • eingehend geprüft von einem professionellen Übersetzer
  • mühelos in DeepL oder eine andere MT-Software integrierbar

Wozu brauchen Sie ein Glossar?

Selbst die besten MT-Tools können ihr Potenzial nicht ausschöpfen, wenn sie auf sich allein gestellt sind. Mit einem Glossar können Sie:

  • marken- und branchenspezifische Begriffe einheitlich verwenden
  • Übersetzungsfehler und ungeschickte Formulierungen vermeiden
  • die Übersetzungsqualität verbessern und die Bearbeitungszeit verkürzen
  • für einen einheitlichen Sprachgebrauch sorgen

Brauchen Sie weitere Unterstützung?

Wenn Sie weitere Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, bieten wir Ihnen darüber hinaus Folgendes an:

  • Glossare für weitere Sprachpaare
  • Weitere massgeschneiderte Begriffe für andere Produkte oder Regionen
  • abteilungs-, themen- oder fachgebietsspezifische Glossare
  • Glossar-Management
  • Stilrichtlinien für einen einheitlichen Tonfall über verschiedene Übersetzungen hinweg (Funktion von DeepL Pro)

Verbessern Sie Ihre DeepL-Übersetzungen

Sie verwenden bereits KI – aber da geht noch mehr! Der Service zur Glossarerstellung von SwissGlobal ist für Sie der einfachste Weg hin zu besseren, einheitlicheren Übersetzungen mit weniger Post-Editing.

Jetzt Offerte einholen!

Schicken Sie uns Ihren Text heute noch zu. Sie erhalten innert eines halben Arbeitstages eine unverbindliche Offerte.

SwissGlobal garantiert Datensicherheit und Vertraulichkeit

Ihre Daten gehören Ihnen und sind Ihr wertvollstes Gut. Dementsprechend behandeln wir sie sicher und mit grösster Vertraulichkeit. Unser Schweizer IT-Partner ist nach ISO 27001 für Information Security Management zertifiziert. Während wir Ihre Übersetzungen anfertigen, werden Ihre Daten verschlüsselt auf Schweizer Servern bearbeitet. So sind Ihre Texte und vertraulichen Informationen zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.

 

ISO 27001

Wir nutzen die Infrastruktur von CSF, die nach ISO 27001 zertifiziert ist. Kundendaten werden jederzeit mit Vertraulichkeit behandelt und verschlüsselt aufbewahrt.

Mehr erfahren
ISO 17100

Alle Übersetzungen werden durch einen zweiten muttersprachlichen Fachübersetzer geprüft («4-Augen-Prinzip»).

Mehr erfahren
ISO 9001

Unser Qualitätsmanagement-System ist rechtssicher, effektiv und effizient. Die Prozesse werden fortlaufend analysiert und optimiert.

Mehr erfahren
ISO 18587

Beim Nachbearbeiten von maschinell erstellten Übersetzungen, dem sogenannten Post-Editing, korrigiert ein qualifizierter Übersetzer Ihre Texte – garantiert und zertifiziert.

Mehr erfahren